Die Zentral Schweizer Hockey Liga, kurz ZSHL, hat auf die Saison 2020/2021 mit dem Sursee-/Pilatuscup fusioniert. Die neue, grössere Liga behält den Namen "ZSHL", übernimmt jedoch die Regeln des Sursee-/Pilatuscup (u.a. mit Bodychecks). Die Liga bietet nach wie vor sowohl ehemaligen Clubjunioren (z.B. EVZ oder HC Luzern), als auch fortgeschrittenen Anfängern und langjährigen Amateurspielern ein Zuhause. Gespielt wird mit den aktuellen Regeln des Schweizer Eishockeyverbands (SEHV).
Die Ligaspiele finden häufig in Zug (Bossard Arena oder Academy Arena), jedoch auch desöftern in Sursee, oder auch Wohlen, Engelberg, Luzern, Dielsdorf oder Herrischried (Deutschland) statt. Zur ZSHL (bis 2011 ZSPL; das P stand für Plausch) gehören aktuell:
Die Mannschaften spielen während der Qualifikation je ein Mal gegeneinander.
Nach der Qualifikation werden Playoff-Spiele ausgetragen (Halbfinal + Final), wobei in diesem Jahr nur die besten vier Mannschaften in die Playoffs kommen. Der Meister und der Liga-Topscorer werden am Ende der Saison mit einem Pokal ausgezeichnet.
Die Sieger der ZSHL (vormals ZSPL):
2021/22: Greenhorns Menzingen